Barrierefreiheitserklärung für das Digitalisierungs-Dashboard des Landes Berlin

I. Öffentliche Stelle / Geltungsbereich

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt “Digitalisierungs-Dashboard des Landes Berlin” barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0).

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt digitalisierungs-dashboard.berlin.de.

II. Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?

Diese Erklärung wurde am 19.09.2025 erstellt bzw. überarbeitet.

Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durch ein Gutachten der Deutsche Telekom MMS GmbH und eine anschließende Selbstbewertung von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle durchgeführt.

III. Wie barrierefrei ist das Angebot?

Dieser Webauftritt ist größtenteils barrierefrei. Es werden größtenteils die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.

IV. Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Wir haben den Anspruch das Digitalisierungs-Dashboard des Landes Berlin barrierefrei zu gestalten. Deshalb arbeiten wir derzeit daran, die Bereiche, die noch nicht barrierefrei sind, zu überarbeiten. Die nachstehend aufgeführten Bereiche der Webseite sind aus folgenden Gründen noch nicht barrierefrei:

Barriere: Links sind nicht ausreichend erkennbar.

Beschreibung: Links unterscheiden sich nur durch Farbe vom Fließtext, der Kontrast ist zu gering.

Maßnahmen: Links sollten zusätzlich unterstrichen oder anderweitig hervorgehoben werden; Kontrast zum Text mindestens 3:1.

Zeitplan: Behebung in 2025

Barriere: Listen nicht korrekt ausgezeichnet.

Beschreibung: Im Footer ist die Überschrift in einem Listenelement ausgegeben und die Liste mit Links ist verschachtelt

Maßnahmen: Die Listen sollten nicht als verschachtelte Listen umgesetzt werden und die Überschrift der Ebene 3 sollte sich außerhalb der Liste befinden.

Zeitplan: Behebung in 2025

Barriere: Linktext von Barrierefrei ist nicht aussagekräftig.

Beschreibung: Der Link “Barrierefrei” ist nicht selbsterklärend

Maßnahmen: Linktext in “Erklärung zur Barrierefreiheit” umbenennen.

Zeitplan: Behebung in 2025

Barriere: Registerkarten sind nur über Icons beschriftet.

Beschreibung: Für sehende Nutzer ist die Funktion nicht klar.

Maßnahmen: Sichtbare Textbeschriftung ergänzen.

Zeitplan: Behebung in 2025

V. Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?

Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:

VI. Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit

Wenn Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.